Destination Lausanne Kino: Was, wenn Ihr Aufenthalt zum Meisterwerk wird?
Sie sitzen gemütlich mit einer dampfenden Tasse Kaffee in der Hand und scrollen durch Reiseziele, die Ihr Herz höher schlagen lassen. Und plötzlich – eine Eingebung: Lausanne. Aber nicht irgendein Lausanne. Sondern das Lausanne der Filme, der Geschichten, die zum Leben erwachen, der Emotionen, die in ikonischen Szenen eingefangen wurden.
Lausanne hatte schon immer diese filmische Ausstrahlung – das besondere Licht über dem Genfersee, die verwinkelten Gassen voller Geheimnisse, die perfekte Harmonie zwischen Luxus, Eleganz und Spannung. Seit jeher fasziniert die Stadt Filmemacher und dient als Kulisse für Meisterwerke der siebten Kunst.
Von atemberaubenden Seepanoramen bis hin zu terrassenförmigen Weinbergen – Lausanne war schon immer Schauplatz fesselnder Geschichten. Tauchen Sie ein in die Filme, die die Stadt feiern, und lassen Sie sich von dieser Kulisse in Originalgröße verzaubern.
Geheimnisse und Eleganz am Ufer des Genfersees
In L'Année dernière à Marienbad (1961) spinnt Alain Resnais eine rätselhafte Geschichte in einem prächtigen barocken Hotel. Ein Mann versucht, eine Frau davon zu überzeugen, dass sie sich im Jahr zuvor getroffen haben – doch Realität und Erinnerung verschwimmen. Obwohl Lausanne im Film nicht explizit erwähnt wird, wurden einige Szenen in der Stadt gedreht. Die beeindruckenden Hotels von Lausanne spiegeln diese mysteriöse und elegante Atmosphäre wider.
Lausanne in Letztes Jahr in Marienbad
Die historischen Hotels von Lausanne mit ihrer majestätischen Architektur und den makellosen Gärten versprühen eine zeitlose Aura. Ein Spaziergang durch das Quartier Ouchy, entlang der Seegärten oder durch den Parc de Mon-Repos fühlt sich an wie ein Filmset in Originalgröße.
Ihre Szene im Lausanne Palace
Übernachten Sie in einer luxuriösen Suite, in der jedes Detail den Charme vergangener Zeiten heraufbeschwört. Genießen Sie einen Cocktail in der stilvollen Atmosphäre der LP’s Bar und lassen Sie sich in eine andere Epoche versetzen.
Die Süsse der Schokolade und der Nervenkitzel des Geheimnisses
In Merci pour le Chocolat (2000) verkörpert Isabelle Huppert eine Schweizer Chocolatière, die im Herzen von Lausanne in eine düstere Intrige verwickelt ist. Der Film zeigt die engen Gassen der Stadt und ihre traditionsreiche Schokoladenkunst.
Lausanne in Merci pour le Chocolat
Die Schweiz ist weltberühmt für ihre Schokolade – und Lausanne bildet da keine Ausnahme. Schon seit dem 19. Jahrhundert haben Pioniere wie Charles-Amédée Kohler hier Schokoladenmanufakturen gegründet. Heute bietet Lausanne ein wahres Paradies für Feinschmecker, von den Kreationen des Weltmeisters Jorge Cardoso Chocolatier bis hin zu traditionellen Manufakturen in der Altstadt.
Ihre Szene im Lausanne Palace
Geniessen Sie einen exklusiven Afternoon Tea in der Bar 1915, bei dem jeder Bissen eine Geschichte erzählt.
Architektur als dramatische Kulisse
In L'amour est un crime parfait (2013) der Brüder Larrieu spielt Lausanne eine tragende Rolle – insbesondere der futuristische Universitätscampus. Die modernen Gebäude und die beeindruckende Landschaft verleihen dem Film eine zusätzliche Tiefe.
Lausanne in Die Liebe ist ein perfektes Verbrechen
Die Universität Lausanne (UNIL) und die EPFL, mit ihrer kühnen Architektur und dem atemberaubenden Blick auf den Genfersee, symbolisieren den Innovationsgeist der Stadt. Das moderne Lausanne zeigt sich auch in Kulturzentren wie Plateforme 10, im Flon-Viertel oder in seinen avantgardistischen Bauwerken.
Ihre Szene im Lausanne Palace
Nach einem inspirierenden Spaziergang durch Lausanne entspannen Sie sich im Palace Spa, einer Oase der Ruhe inmitten der pulsierenden Stadt.
Die beeindruckende Kulisse der Lavaux-Weinberge
Dei Les Vignes du Seigneur (1932) führt uns in die Weinlandschaft von Lavaux, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Film zeigt die atemberaubenden Terrassenweinberge mit Blick auf den Genfersee – eine perfekte Kulisse für Romantik und Genuss.
Lausanne in Die Weinberge des Herrn
Nur wenige Minuten von Lausanne entfernt bieten die Lavaux-Weinberge spektakuläre Ausblicke und eine jahrhundertealte Weintradition. Mit einem Glas Chasselas in der Hand wird schnell klar, warum diese Region so viele Dichter und Filmemacher inspiriert hat.
Ihre Szene im Lausanne Palace
Geniessen Sie eine exklusive Weinprobe im Weinkeller des Lausanne Palace, inklusive der besonderen Clos du Palace-Cuvée, einem Merlot aus dem hauseigenen Weinberg.
Ein Familiendrama im Herzen des Kantons Waadt
Petite Sœur (2020) von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond erzählt die bewegende Geschichte einer Lausanner Dramatikerin, die ihre Karriere auf Eis legt, um sich um ihren kranken Bruder zu kümmern. Der Film, der größtenteils in Lausanne und im Kanton Waadt gedreht wurde, ist eine Ode an die Geschwisterliebe und die Kraft der Resilienz.
Lausanne in Petite Sœur
Die Landschaften des Kantons Waadt, von den Ufern des Genfersees über das Theater Vidy bis hin zu den umliegenden Wäldern, verleihen dem Film eine poetische und introspektive Tiefe. Lausanne ist eine Stadt der Kunst und Kultur, mit einer lebendigen Theaterszene, renommierten Museen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Cinémathèque Suisse oder das Musée de l’Art Brut sind nur einige Beispiele für dieses kulturelle Erbe.
Ihre Szene im Lausanne Palace
Lassen Sie sich von diesem ergreifenden Drama inspirieren und gönnen Sie sich eine künstlerische und erholsame Auszeit. Geniessen Sie einen ruhigen Moment am See, ein Buch in der Hand, bevor Sie sich auf ein Gourmet-Dinner in La Table freuen.
Ein raues und authentisches Lausanne
Hors Saison (2023) von Stéphane Brizé mit Guillaume Canet und Alba Rohrwacher zeigt Lausanne aus einer ganz neuen Perspektive – durch den Wandel der Jahreszeiten, die die Landschaft in ein anderes Licht tauchen und ihr eine besondere Seele verleihen. Hier dient der winterliche Nebel über dem See als Kulisse für ein intensives Drama.
Der Film erzählt die Geschichte eines berühmten Schauspielers, der sich auf der Suche nach Einsamkeit und Sinn in ein Schweizer Hotel zurückzieht. In Lausanne und seiner Umgebung entfaltet sich eine unerwartete Liebesgeschichte zwischen ihm und einer Pianistin, die sich hier niedergelassen hat. Mit einer zarten, introspektiven Inszenierung fängt Hors Saison die ruhige Schönheit Lausannes, sein warmes Herbstlicht, die Landschaft am See und seine poetische Atmosphäre ein
Erleben Sie Lausanne wie einen Film im Lausanne Palace
Ob romantisches Drama, fesselnder Thriller oder leichte Komödie – Lausanne hat als Kulisse für ikonische Filme gedient und lädt Sie nun ein, Ihre eigene Geschichte zu schreiben.
Mit dem exklusiven Angebot „Eine Nacht, eine Geschichte, eine Leinwand“ erleben Sie eine unvergessliche Kino-Reise:
- Eine Übernachtung in einem legendären Palace, wo Geschichte auf Eleganz trifft
- Ein Signature-Dinner in der Brasserie, bei dem jeder Gang eine Geschichte erzählt
- Ein unvergesslicher Kinoabend im historischen Cinéma Le Capitole